5000 Menschen gedenken in Rostock des Pogroms im August 1992

Am Samstag, dem 27.08.2022 fand in Rostock-Lichtenhagen eine bundesweite Demo statt, um an das Pogrom von vor 30 Jahren zu erinnern. Damals griffen Neonazis über mehrere Tage die ZAST* und ein benachbartes Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter*innen in der Mecklenburger Allee an. Sie warfen Molotowcocktails in die Fenster und setzten das Sonnenblumenhaus in Brand, während tausende …

“Neue Stärke Partei” in Waren trifft auf Gegenprotest

In Waren (Müritz) versammelten sich heute gut 200 Personen, um gegen eine, im Vorhinein angekündigte Demonstration der „Neue Stärke Partei“ Mecklenburg-Vorpommern, zu demonstrieren. Diese war ursprünglich am Neuen Markt angekündigt worden, wofür es jedoch anscheinend keine Anmeldung gab. So versammelten sich ab 11 Uhr auf dem Neuen Markt in Waren gut 200 Personen, um unter …

Querdenken am 31.01.2022 in Rostock

Ein Bericht von Lotta Ulrich Die große Montagsdemo der Querdenker*innen wurde in dieser Woche nicht genehmigt. Das Verbot wurde außerdem durch das Landgericht Schwerin bestätigt. Ebenso wurden die drei angekündigten Eilversammlungen in Lütten Klein, Dierkow und der Südstadt verboten. Allerdings war bereits im Vorfeld klar, dass sich Querdenker versammeln würden. Ab ca. 17 Uhr befanden …

Querdenken Proteste am 24. Januar 2022 in Rostock

Ein Bericht von Lotta Ulrich Auch am Montag, dem 24.01. kam es in Rostock zu zahlreichen Aufläufen von Querdenkern. Die Stadt hatte der Querdenken-Bewegung zuvor lediglich eine stationäre Kundgebung auf der Haedge-Halbinsel genehmigt. Bevor diese losgehen konnte wurde die Versammlung von dem Versammlungsleiter Jens Kaufmann für beendet erklärt. Die öffentlichen Telegram Chats hatten dieses Vorgehen …

Gut 500 Querdenker*innen zum Jahresende in Rostock

Heute, am 30.12., versammelten sich in der Rostocker Innenstadt gut 500 Querdenker*innen, um eine „Jahresabschlussdemonstration“ zu veranstalten. Kurz nach 19 Uhr begonnen sie ihren Marsch vom Neuen Markt durch die Kröpeliner Straße bis hin zum Doberaner Platz. Im weiteren Verlauf wechselten sie ihre Route häufig spontan, da sich die vorderste Reihe häufig erst entscheiden musste, …

Etwa 1000 Querdenker*innen zu Nikolaus in Rostock

Heute, am 06. Dezember 2021, beteiligten sich in der Rostocker Innenstadt circa 1000-1500 Personen an einer Demonstration der sogenannten  “Querdenken 381”. Gegen 17 Uhr begann die Demonstration am KZ-Denkmal im Rosengarten. Zu Beginn zeigte sich die Polizei sehr präsent, da sie in der vergangenen Woche von der hohen Zahl der Teilnehmer*innen wohl überrascht worden war. …

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Rostock

Am Vormittag des 10. November 2021 versammelten sich in der Rostocker Innenstadt bis zu 100 Personen, um der Reichspogromnacht und ihrer Opfer im Jahr 1938 zu gedenken. Nach einer kurzen Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof im Rostocker Lindenpark liefen die Teilnehmenden der Veranstaltung zur Gedenkstelle der ehemaligen Synagoge Rostocks in der Augustenstraße. Am Morgen des 10. …

NO CRUISE DAY – Rostock 28. August 2020

Am 28. August versammelten sich ab 15 Uhr am Doberaner Platz in der Rostocker Innenstadt etwa 200 Personen, um gegen die Cruise-Days der AIDA zu demonstrieren. Aufgerufen dazu hatte ein breites Bündnis aus Klimagruppen, wie Fridays For Future, Ende Gelände und sogar XR-Rostock. Auch antifaschistische Gruppen mobilisierten zu der Demonstration zu einem antikapitalistischen Block. Viele …

Demonstration gegen die Corona-Auflagen in Chemnitz am 20. April 2020

Am Montag, dem 20. April fand in Chemnitz eine Demonstration der rechtsextremen Bürgerbewegung „Pro Chemnitz“ unter dem Titel „Wir wollen raus! Staatliche Willkür beenden!“ statt. Die Bewegung war auch Initiator der Proteste im Herbst 2018 in Chemnitz und hat ein erhebliches Mobilisationspotential. Nachdem die Demonstration am Mittwoch, dem 15. April angekündigt wurde, gingen die Anmelder …